News
Wow! Wir sind überwältigt!
Die letzten Wochen und Monate waren geprägt von einer Welle der Hilfsbereitschaft und Unterstützung für unsere Feuerwehrsanitäter.
Bereits im März konnten wir uns bei einer Vielzahl von Glandorfer Unternehmen für eine großzügige Unterstützung bedanken.
In den letzten zwei Wochen kamen dann über unseren Spendenlink bis heute über 6.000€ für unsere neue Einsatzkleidung zusammen.
Heute konnten wir dann beim Vereinscontest der Sparkasse durch die lautstarke Unterstützung der Glandorfer den ersten Platz belegen und somit einen Scheck im Wert von 2.000 € entgegennehmen 🎊 Das Messgerät zeigte am Ende stolze 121 dB, was in etwa der Lautstärke eines Flugzeugstarts entspricht 🛫📢
Wie versprochen werden wir von unserem Gewinn je 200 € an die anderen Teilnehmer des Vereinscontests weitergeben. Auch ihr habt tolle Beiträge abgeliefert und wir freuen uns auch zu euren Projekten einen kleinen Teil beitragen zu können.
Die Spenden werden wir u.a. für eine neue Einsatzkleidung, Material für Kinder und Säuglingsnotfälle sowie für die fortwährende Aus- und Weiterbildung unserer Feuerwehrsanitäter verwenden.
Wir werden die Spenden sinnvoll zum Wohl der Glandorfer Bürgerinnen und Bürger einsetzen!
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Spendern, der Sparkasse Osnabrück, sowie den Fördervereinen der Feuerwehren Glandorf und Schwege ganz herzlich für die tolle Unterstützung bedanken!
P.S.: Der Spendenlink ist noch geöffnet 😉
www.betterplace.org/de/projects/151542?wirwunder=61?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky... ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen


Einsatzbericht #50
⏰ 08.05.2025 - 07:41 Uhr
📟 TH2Y, eingeklemmte Person
🌍 Kattenvenner Straße, Glandorf
🚒 OF Glandorf, Feuerwehr Schwege , Polizei, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber, Feuerwehrsanitäter
Am heutigen Morgen wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung mit dem Stichwort “eingeklemmte Person” alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die betroffene Person bereits aus ihrer Lage befreit war. Auch unsere Feuerwehrsanitäter unterstützen bei der Erstversorgung. Wir übernahmen des Weiteren die Absicherung der Bundesstraße B475. Der Einsatz dauerte rund 1,5 Stunden.
#Feuerwehr #technischehilfeleistung #kameradschaft
#hubschraubereinsatz #verkehrsunfall #einsatzbericht
Gefällt mir = lesenswerter Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




0 KommentareAuf Facebook kommentieren
8.05.2025 - 07:41 Uhr - Technische Hilfe
PKW in Graben // 1 Person eingeklemmt
www.nwm-tv.de/news/news-anzeigen/?news_id=21809
Gefällt mir = lesenswerter Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Fotos von Feuerwehr Glandorfs Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Um den Link aufrufen zu können, kopiere in hier:
www.betterplace.org/de/projects/151542-first-responder-dienst-feuerwehrsanitaeter
und füge ihn in deinen Internetbrowser ein, um direkt zur Seite zur gelangen.
Das aktuelle Projekt, das momentan durch den Förderverein massiv vorangetrieben wird, ist die neu gegründete Feuerwehrsanitäter-Einheit, die in Glandorf den First Responder Dienst übernommen hat.
Die Mitlglieder rücken bei medizinischen Notfällen aus, um die Zeit bis zum Eintreffen von Rettungswagen und Notarzt zu überbrücken. Das Ziel ist es, durch ein schnelles Eintreffen und Handeln die Prognose der PatientInnen auch bei akuten und lebensbedrohlichen Lagen zu verbessern.
Durch das schnelle Handeln wird nicht nur dem Patienten umgehend und zuverlässig Hilfe geleistet, sondern auch den an der Situation beteiligten Personen (z.B. Familienangehörigen) eine schwere Last von den Schultern genommen.
Seit Dienstaufnahme Mitte Dezember 2024 rückte die Einheit bereits zu 33 Einsätzen aus.
Durch ein eng geplantes Dienstplansystem ist die Hilfe für die Bürger an 365 Tagen sichergestellt.
Die Ausrüstung des Dienstes bedarf größerer finanzieller Mittel, die hautpsächlich durch Spenden finanziert werden.
Zur Zeit streben wir die Ausrüstung unserer Mitglieder mit einer zusätzlichen Einsatzkleidung an.
Über eine Spende zu diesem Zweck würden wir uns sehr freuen.
Die Bilder sind nicht echt und stammen aus den Ausbildungsdiensten der Feuerwehrsanitäter. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




1 KommentarAuf Facebook kommentieren
Finde ich richtig gut und so wichtig. 👍🏻
F2 Gartenhütte brennt - 30.04.2025 - 02:47 Uhr
In der Nacht wurden wir zu einem Brand zweier aneinandergereihter Gartenhütten alarmiert. Beim Eintreffen standen beide Hütten bereits in Vollbrand. Gemeinsam mit der nachalarmierten Feuerwehr Feuerwehr Glandorf konnten wir das Feuer unter Kontrolle bringen.
Gefällt mir = lesenswerter Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen



0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Einsatzbericht #47
⏰ 30.04.2025 - 02:56 Uhr
📟 F3
🌍 Hauptstraße, Schwege
🚒 OF Glandorf, Feuerwehr Schwege , Polizei, Rettungsdienst
Mit dem Stichwort F3 Gartenhütte brennt, wurden wir in der vergangen Nacht durch die Ortsfeuerwehr Schwege nachalarmiert. Vor Ort brannten zwei aneinander grenzende Gartenhütten, die wir mit mehreren Trupps unter Atemschutz ablöschen konnten.
Wir waren mit rund 50 Einsatzkräften im Einsatz und konnten nach etwa 3 Stunden die Einsatzstelle wieder verlassen.
#feuerwehr #kameradschaft #Einsatzbericht #feuerwehreinsatz
Gefällt mir = lesenswerter Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Einsatzbericht #46
⏰ 29.04.2025 - 10:40 Uhr
📟 TH1
🌍 Am Schützenplatz, Glandorf
🚒 OF Glandorf
Telefonische Alarmierung des Ortsbrandmeisters durch die Leitstelle Osnabrück. Nach erfolgter Kontrolle war für die Feuerwehr kein weiterer Einsatz notwendig.
#feuerwehr #ehrenamt #glandorf #alarm
Gefällt mir = Lesenswerter Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Gestern haben wir gemeinsam den Maibaum aufgestellt - wie immer mit vereinten Kräften, guter Laune und einer Portion Muskelkraft.
Ganz besonders freuen wir uns über die Wahl zum Ehrenbürger Schwege: Unser Ortsbrandmeister Jürgen Speckmann wurde gestern für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Leidenschaft für unsere Feuerwehr geehrt. Eine Ehre, die nicht passender hätte vergeben werden können – herzlichen Glückwunsch! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen



0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Am Dienstagabend fand zur gewohnten Dienstabendzeit die diesjährige Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Glandorf statt.
Nach einer ersten Stärkung wurde die Versammlung mit der geplanten Tagesordnung aufgenommen. Im Anschluss wurden die Berichte des Kassenwarts sowie der Kassenprüfer vorgetragen und das letzte Protokoll genehmigt. Im Rahmen der Versammlung standen zudem die Wahlen neuer Mitglieder des Ortskommandos auf der Tagesordnung.
Nach mehr als 20 Jahren als Gerätewart stand Matthias Trentmann nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung und gab den Posten im Ortskommando ab. Als sein Nachfolger wurde Patrick Freundel von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt.
Ebenfalls stand Hendrik auf der Landwehr, der seit 2010 die Funktion des Gemeindesicherheitsbeauftragten innehatte, nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung. An seine Stelle rückt Jens Wohlfahrt als neuer Sicherheitsbeauftragter in das Ortskommando nach.
Darüber hinaus wurden in weiteren Vorschlagswahlen die Bestätigung von Ortsbrandmeister Thomas Kahle sowie die Wiederwahl seines Stellvertreters, Michael Bischof, für eine weitere Amtszeit durch die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Glandorf beschlossen. Das Ergebnis dieser Abstimmung wird Frank Andiel in die entsprechenden Gemeindeausschüsse einbringen.
In weiteren Wahlen wurden Ralf Beermann, Alexander Laumann und Florian Heringhaus in ihren Positionen im Ortskommando bestätigt.
Abschließend stand an diesem Abend noch eine nachträgliche Beförderung auf der Agenda: Franka Pues wurde durch Gemeindebrandmeister Frank Andiel die Beförderungsurkunde zur Oberfeuerwehrfrau überreicht. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen



0 KommentareAuf Facebook kommentieren
1 KommentarAuf Facebook kommentieren
Spannendes Projekt und super Applaus! 😍 toll, dass ihr am Sonntag dabei wart und für so eine gute Stimmung gesorgt habt. 🫶🏻