Zum Blumenfeld 1, 49219 Glandorf info@feuerwehr-glandorf.de

News

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Einsatzbericht #127
⏰ 17.11.2025 - 12:37 Uhr
📟 TH1, E-Call ohne Sprechkontakt
🌍 Iburger Straße (B51), Glandorf
🚒 OF Glandorf, Rettungsdienst, Polizei

Es kam zu einem Auffahrunfall im Kreuzungsbereich. Ein PKW hat durch den Aufprall und die dadurch ausgelösten Airbags einen E-Call ausgelöst, wodurch die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert wurden. Der Rettungsdienst, sowie die Feuerwehr, mussten jedoch nicht tätig werden.

#eCall #Auffahrunfall #feuerwehr #keinehilfebenötigt #TH
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

18.11.25
Einsatzbericht #127
⏰ 17.11.2025 - 12:37 Uhr
📟 TH1, E-Call ohne Sprechkontakt 
🌍 Iburger Straße (B51), Glandorf
🚒 OF Glandorf, Rettungsdienst, Polizei  Es kam zu einem Auffahrunfall im Kreuzungsbereich. Ein PKW hat durch den Aufprall und die dadurch ausgelösten Airbags einen E-Call ausgelöst, wodurch die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert wurden. Der Rettungsdienst, sowie die Feuerwehr, mussten jedoch nicht tätig werden.  #eCall #Auffahrunfall #feuerwehr #keinehilfebenötigt #TH

Einsatzbericht #126
⏰ 14.11.2025 - 12:43 Uhr
📟 Einsatz ohne Alarmierung, auslaufende Betriebsstoffe
🌍 Professor-Jostes-Str., Glandorf
🚒 OF Glandorf

Die ausgelaufenden Betriebsstoffe konnten schnell mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen werden, sodass der Einsatz mit wenigen Kräften schnell abgeschlossen werden konnte.

#AuslaufendeBetriebsstoffe #Bindemittel #feuerwehr
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

14.11.25
Einsatzbericht #126
⏰ 14.11.2025 - 12:43 Uhr
📟 Einsatz ohne Alarmierung, auslaufende Betriebsstoffe
🌍 Professor-Jostes-Str., Glandorf
🚒 OF Glandorf  Die ausgelaufenden Betriebsstoffe konnten schnell mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen werden, sodass der Einsatz mit wenigen Kräften schnell abgeschlossen werden konnte.  #auslaufendebetriebsstoffe #bindemittel #feuerwehrImage attachment

Einsatzbericht #124
⏰ 13.11.2025 - 12:18 Uhr
📟 F3+, überörtliche Löschhilfe, brennt Hühnerstall
🌍 Waterort, Sassenberg
🚒 OF Glandorf, sämtliche umliegende Feuerwehren und weitere Einheiten

Um 12:18 Uhr wurden wir zur nachbarschaftlichen Löschhilfe in den Kreis Warendorf alarmiert. Mit unserem TLF und LF 20 KatS rückten wir nach Sassenberg-Füchtorf aus, wo ein Hühnerstall mit mehreren tausend Tieren in Brand geraten war. Personen waren nicht in dem Gebäude.

Gemeinsam mit über 100 Einsatzkräften aus Sassenberg, Füchtorf, Warendorf, Versmold, Milte und Glandorf wurde versucht, den Brand schnellstmöglich unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile des Geflügelhofs zu verhindern.
Dabei kamen mehrere Trupps unter Atemschutz, drei Drehleitern sowie eine Drohne zur Lageerkundung zum Einsatz.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung kam es zeitweise zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr.

Nach rund drei Stunden war der Einsatz für uns beendet.

#löschhilfe #feuer #hühnerstall #nachbarschaftshilfe
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

14.11.25
Einsatzbericht #124
⏰ 13.11.2025 - 12:18 Uhr
📟 F3+, überörtliche Löschhilfe, brennt Hühnerstall
🌍 Waterort, Sassenberg
🚒 OF Glandorf, sämtliche umliegende Feuerwehren und weitere Einheiten  Um 12:18 Uhr wurden wir zur nachbarschaftlichen Löschhilfe in den Kreis Warendorf alarmiert. Mit unserem TLF und LF 20 KatS rückten wir nach Sassenberg-Füchtorf aus, wo ein Hühnerstall mit mehreren tausend Tieren in Brand geraten war. Personen waren nicht in dem Gebäude.  Gemeinsam mit über 100 Einsatzkräften aus Sassenberg, Füchtorf, Warendorf, Versmold, Milte und Glandorf wurde versucht, den Brand schnellstmöglich unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile des Geflügelhofs zu verhindern.
Dabei kamen mehrere Trupps unter Atemschutz, drei Drehleitern sowie eine Drohne zur Lageerkundung zum Einsatz.  Aufgrund der starken Rauchentwicklung kam es zeitweise zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr.  Nach rund drei Stunden war der Einsatz für uns beendet.  #löschhilfe #feuer #hühnerstall #nachbarschaftshilfe

1 KommentarAuf Facebook kommentieren

🙋🏻‍♂️

Einsatzbericht #122
⏰ 07.11.2025 - 10 Uhr
📟 Einsatz ohne Alarm, Personen im Aufzug eingeschlossen
🌍 Havermanns Weg, Glandorf
🚒 OF Glandorf

Die Personen konnten schnell aus dem Aufzug befreit werden.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

08.11.25
Einsatzbericht #122 
⏰ 07.11.2025 - 10 Uhr
📟 Einsatz ohne Alarm, Personen im Aufzug eingeschlossen 
🌍 Havermanns Weg, Glandorf
🚒 OF Glandorf  Die Personen konnten schnell aus dem Aufzug befreit werden.

Einsatzbericht #121
⏰ 06.11.2025 - 19:10 Uhr
📟 Einsatz ohne Alarm, brennt Zeitung
🌍 Krankenhausstraße, Glandorf
🚒 OF Glandorf, Polizei

Die brennende Zeitung konnte durch einen aufmerksamen Bürger schnell ausgetreten werden.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

08.11.25
Einsatzbericht #121 
⏰ 06.11.2025 - 19:10 Uhr
📟 Einsatz ohne Alarm, brennt Zeitung
🌍 Krankenhausstraße, Glandorf
🚒 OF Glandorf, Polizei  Die brennende Zeitung konnte durch einen aufmerksamen Bürger schnell ausgetreten werden.

⏰ 27.10.2025 - 09:12 Uhr
📟 TH0 - Baum blockiert komplette Fahrbahn
🌎 Hauptstraße, Schwege
🚒 OF Schwege
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

28.10.25
⏰ 27.10.2025 - 09:12 Uhr 
📟 TH0 - Baum blockiert komplette Fahrbahn 
🌎 Hauptstraße, Schwege
🚒 OF Schwege

Viele Beförderungen und Berufungen in neue Ämter gab es heute bei der Jahresabschlussdienstversammlung der Feuerwehrbereitschaft Süd. Michael Räther legt nach vielen Jahren sein Amt als Bereitschaftsführer nieder. Sein Stellvertreter Josef Wiemann aus Bad Laer wird seine Position übernehmen. Der Posten des stellvertretenden Bereitschaftsführers konnte aus den Reihen der Glandorfer Feuerwehr mit Dirk Hörstkamp nachbesetzt werden. Da er zuvor das Amt des Zugführers der Fachzugs 1 der Bereitschaft inne hatte, musste dieses Amt ebenfalls neu besetzt werden. Hier darf der Fachzug 1 nun Alexander Laumann, ebenfalls aus der Feuerwehr Glandorf, als neuen Zugführer begrüßen.
Gleichzeitig wurde Alexander Laumann vom Hauptlöschmeister zum Brandinspektor befördert.

Zudem erhielten unsere Kameraden eine Ehrennadel für ihren Einsatz beim Hochwasser in Meppen 2023.

Wir wünschen allen Beförderten und neu gewählten Kameraden alles Gute auf ihrem kommenden Weg und bedanken uns für die lange Zeit, die du Michael, unser Bereitschaftsführer warst.

#fachzug1fbsüd #feuerwehrbereitschaft #kreisfeuerwehrosnabrück #landkreisosnabrück #wasserförderung #hochwassermeppen
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

24.10.25
Viele Beförderungen und Berufungen in neue Ämter gab es heute bei der Jahresabschlussdienstversammlung der Feuerwehrbereitschaft Süd. Michael Räther legt nach vielen Jahren sein Amt als Bereitschaftsführer nieder. Sein Stellvertreter Josef Wiemann aus Bad Laer wird seine Position übernehmen. Der Posten des stellvertretenden Bereitschaftsführers konnte aus den Reihen der Glandorfer Feuerwehr mit Dirk Hörstkamp nachbesetzt werden. Da er zuvor das Amt des Zugführers der Fachzugs 1 der Bereitschaft inne hatte, musste dieses Amt ebenfalls neu besetzt werden. Hier darf der Fachzug 1 nun Alexander Laumann, ebenfalls aus der Feuerwehr Glandorf, als neuen Zugführer begrüßen.
Gleichzeitig wurde Alexander Laumann vom Hauptlöschmeister zum Brandinspektor befördert.  Zudem erhielten unsere Kameraden eine Ehrennadel für ihren Einsatz beim Hochwasser in Meppen 2023.  Wir wünschen allen Beförderten und neu gewählten Kameraden alles Gute auf ihrem kommenden Weg und bedanken uns für die lange Zeit, die du Michael, unser Bereitschaftsführer warst.  #fachzug1fbsüd #feuerwehrbereitschaft #kreisfeuerwehrosnabrück #landkreisosnabrück #wasserförderung  #hochwassermeppen

Einsatzbericht #118
⏰ 23.10.2025 - 20:26 Uhr
📟 F2, Brennt Holzunterstand
🌍 Sudendorfer Straße, Glandorf
🚒 OF Glandorf, OF Schwege, Polizei

Gegen 20:26 Uhr wurden wir erneut durch unsere Meldeempfänger alarmiert. Diesmal ging es zu einem brennenden Holzunterstand an der Sudendorfer Straße. Gemeinsam mit der #feuerwehr.schwege nahmen wir die Brandbekämpfung mit drei C-Rohren vor.

Durch das schnelle und koordinierte Eingreifen zeigte der Löschangriff rasch Wirkung, sodass bereits nach kurzer Zeit „Feuer aus“ gemeldet werden konnte. Um ein Wiederaufflammen zu verhindern und mögliche Glutnester sicher abzulöschen, wurden die Brandreste anschließend vorsorglich mit Schaummittel abgedeckt.

Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet, und alle Fahrzeuge konnten wieder in die Gerätehäuser einrücken.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

24.10.25
Einsatzbericht #118
⏰ 23.10.2025 - 20:26 Uhr
📟 F2, Brennt Holzunterstand 
🌍 Sudendorfer Straße, Glandorf
🚒 OF Glandorf, OF Schwege, Polizei  Gegen 20:26 Uhr wurden wir erneut durch unsere Meldeempfänger alarmiert. Diesmal ging es zu einem brennenden Holzunterstand an der Sudendorfer Straße. Gemeinsam mit der #feuerwehr.schwege nahmen wir die Brandbekämpfung mit drei C-Rohren vor.  Durch das schnelle und koordinierte Eingreifen zeigte der Löschangriff rasch Wirkung, sodass bereits nach kurzer Zeit „Feuer aus“ gemeldet werden konnte. Um ein Wiederaufflammen zu verhindern und mögliche Glutnester sicher abzulöschen, wurden die Brandreste anschließend vorsorglich mit Schaummittel abgedeckt.  Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet, und alle Fahrzeuge konnten wieder in die Gerätehäuser einrücken.Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Einsatzbericht #116
⏰ 23.10.2025 - 11:30 Uhr
📟 TH1, Essen hinter Tür
🌍 Johannisstraße, Glandorf
🚒 OF Glandorf

Technische Hilfeleistung in Glandorf – Bewohner ausgesperrt bei eingeschaltetem Herd

Am heutigen Mittag wurde die Ortsfeuerwehr Glandorf gegen 11:30 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Ein Bewohner einer Wohnung im zweiten Obergeschoss hatte sich versehentlich ausgesperrt, während das Mittagessen noch auf dem Herd stand.

Mithilfe einer Steckleiter konnten die Einsatzkräfte zügig über den Balkon in die Wohnung gelangen. Der Herd wurde umgehend ausgeschaltet und die Wohnungstür für den Bewohner geöffnet. Durch das schnelle und umsichtige Handeln konnte eine mögliche Gefahr verhindert werden.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

23.10.25
Einsatzbericht #116
⏰ 23.10.2025 - 11:30 Uhr
📟 TH1, Essen hinter Tür
🌍 Johannisstraße, Glandorf
🚒 OF Glandorf  Technische Hilfeleistung in Glandorf – Bewohner ausgesperrt bei eingeschaltetem Herd  Am heutigen Mittag wurde die Ortsfeuerwehr Glandorf gegen 11:30 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Ein Bewohner einer Wohnung im zweiten Obergeschoss hatte sich versehentlich ausgesperrt, während das Mittagessen noch auf dem Herd stand.  Mithilfe einer Steckleiter konnten die Einsatzkräfte zügig über den Balkon in die Wohnung gelangen. Der Herd wurde umgehend ausgeschaltet und die Wohnungstür für den Bewohner geöffnet. Durch das schnelle und umsichtige Handeln konnte eine mögliche Gefahr verhindert werden.

⏰ 23.10.2025 - 20:26 Uhr
📟 F2 - brennt Holzunterstand
🌎 Sudendorfer Straße, Glandorf
🚒 OF Glandorf, OF Schwege, Polizei

Wir wurden zu einem Brand eines Holzunterstands alarmiert.
Gemeinsam mit der @feuerwehr.glandorf konnten wir das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen.

Gefällt mir = lesenswerter Beitrag
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

23.10.25
⏰ 23.10.2025 - 20:26 Uhr 
📟 F2 - brennt Holzunterstand 
🌎 Sudendorfer Straße, Glandorf
🚒 OF Glandorf, OF Schwege, Polizei  Wir wurden zu einem Brand eines Holzunterstands alarmiert.
Gemeinsam mit der @feuerwehr.glandorf konnten wir das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen.  Gefällt mir = lesenswerter BeitragImage attachmentImage attachment+2Image attachment
Mehr laden